Entdecken Sie ein außergewöhnliches 22-CD-Boxset, in dem John Eliot Gardiner mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists geistliche Werke und Kantaten von J. S. Bach interpretiert. Die ersten zehn Discs präsentieren maßgebliche Chorwerke, die weiteren zwölf enthalten 37 Kantaten, Oden und Motetten über das gesamte Kirchenjahr hinweg. Die für Deutsche Grammophon in den Jahren 1980–2000 entstandenen Aufnahmen bieten erstklassige Klangqualität und eine historisch informierte Aufführungspraxis mit einer Starbesetzung von Solistinnen und Solisten.
Entdecken Sie ein außergewöhnliches 22-CD-Boxset, in dem John Eliot Gardiner mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists geistliche Werke und Kantaten von J. S. Bach interpretiert. Die ersten zehn Discs präsentieren maßgebliche Chorwerke, die weiteren zwölf enthalten 37 Kantaten, Oden und Motetten über das gesamte Kirchenjahr hinweg. Die für Deutsche Grammophon in den Jahren 1980–2000 entstandenen Aufnahmen bieten erstklassige Klangqualität und eine historisch informierte Aufführungspraxis mit einer Starbesetzung von Solistinnen und Solisten.
Dieses limitierte Boxset zählt zu den umfassendsten und renommiertesten Gesamtsichten auf das geistliche Schaffen Johann Sebastian Bachs. Unter der Leitung von John Eliot Gardiner verbinden sich präzise Musikalität, stilistische Reinheit und große emotionale Tiefe. Die Sammlung umfasst monumentale Chorwerke sowie eine repräsentative Auswahl von 37 Kantaten, Oden und Motetten, die das gesamte Kirchenjahr und festliche Anlässe abdecken.
Die Aufnahmen entstanden zwischen 1980–2000 für das Label Deutsche Grammophon und glänzen mit führenden Solistinnen und Solisten, darunter Nancy Argenta, Barbara Bonney, Magdalena Kožená und Anne Sofie von Otter. Sie erhalten Referenzaufnahmen zentraler Werke wie Weihnachtsoratorium (BWV 248), Matthäus-Passion, Johannes-Passion und h-Moll-Messe.
Warum dieses Boxset?:
- Umfassender Überblick über Bachs wichtigste geistliche Werke in einer einheitlichen Interpretationskonzeption.
- Historisch informierte Aufführung mit authentischen Instrumenten und Spitzenensembles.
- Hervorragender Klang und editorische Sorgfalt des Labels Deutsche Grammophon.
- Herausragende Solistinnen und Solisten von Weltformat.