Entdecken Sie, wie Magnetismus funktioniert, mit der magnetischen Kinder-Wandtafel von MASTERKIDZ. Das interaktive Panel zeigt Kindern, welche Materialien magnetisch sind, wie Pole und Abstoßung funktionieren. Dank praktischer Experimente, einem transparenten Röhrchen mit Eisenfeilspänen und einem „schwebenden“ Magneten bietet es spielerisches Lernen, Förderung der Feinmotorik und STEM-Bildung in einer sicheren, robusten Holzkonstruktion.
Entdecken Sie, wie Magnetismus funktioniert, mit der magnetischen Kinder-Wandtafel von MASTERKIDZ. Das interaktive Panel zeigt Kindern, welche Materialien magnetisch sind, wie Pole und Abstoßung funktionieren. Dank praktischer Experimente, einem transparenten Röhrchen mit Eisenfeilspänen und einem „schwebenden“ Magneten bietet es spielerisches Lernen, Förderung der Feinmotorik und STEM-Bildung in einer sicheren, robusten Holzkonstruktion.
Magnetismus spielerisch entdecken
Kinder erforschen, welche Materialien vom Magneten angezogen werden, und verstehen den Unterschied zwischen magnetischen und nicht magnetischen Stoffen – ideal für erste STEM-Kompetenzen.
Schwebender Magnet und Feldlinien
Ein spezielles Element mit entgegengesetzten Polen erzeugt einen „Schwebe“-Effekt. Das Röhrchen mit Eisenfeilspänen macht die Wirkung des Magnetfelds sichtbar.
Sichere Holzausführung für die Wand
Die massive Holzkonstruktion und die einfache Wandmontage sparen Platz und gewährleisten eine lange Lebensdauer zu Hause und im Kindergarten.
Diese magnetische Wandtafel verbindet Spiel und Physik: Kinder können ausprobieren, was der Magnet anzieht und was nicht, die Ausrichtung der Pole beobachten und entdecken, warum sich manche Gegenstände abstoßen. Das transparente Röhrchen mit Eisenfeilspänen zeigt die magnetischen Feldlinien eindrucksvoll, und das „schwebende“ Element mit entgegengesetzten Magneten zieht die Aufmerksamkeit auf sich und fördert die Neugier.
Die robuste Holzausführung ist ideal für Zuhause, Kindergarten und Spielecken. Das Panel unterstützt die Montessori-Methode, fördert logisches Denken, die Hand-Auge-Koordination und die sensorische Wahrnehmung. Kinder lernen durch Experimente, die sicher und leicht verständlich sind.
- Praktische Experimente: Test der Magnetisierbarkeit verschiedener Materialien (Eisen, Stein, Kunststoff, Glas, Holz).
- Visualisierung des Magnetfelds: Die Feilspäne bilden die Wirkung des Magneten realistisch ab.
- Sicher und langlebig: Hochwertiges Holz und robuste Elemente für häufige Nutzung.
- Einfache Wandmontage: Spart Platz und schafft eine ansprechende Lernzone.