Magnetisches Angelspiel Small Foot – Fische fangen
Magnetisches Angelspiel Small Foot – Fische fangen

Fördert spielerisch Fähigkeiten
Das Angeln der Fische unterstützt die Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination, Konzentration und Geduld – ideal für Kinder ab 2 Jahren.

Einfacher Aufbau und Reiseformat
Vier einschiebbare Seitenwände bilden im Handumdrehen ein stabiles Spielfeld. Lässt sich leicht auseinandernehmen und auf Reisen mitnehmen.

Bunte Meeresfreunde mit Punktewertung
Enthalten sind 10 Meeresbewohner mit Punkten für einfaches Addieren und wettbewerbsfähigen Spielspaß für 1–2 Spieler.
Dieses hochwertige magnetische Holzspiel mit Meeresmotiv ist für 1–2 Spieler gedacht. Kinder angeln mit magnetischen Ruten Fische, Seepferdchen oder Seesterne, drehen sie mit der Punkteanzeige nach oben und zählen am Ende die gesammelten Punkte. Einfache Regeln, kurze Spielrunden und ansprechende Farben machen das Spiel zur idealen Wahl für Vorschulkinder.
Das dreidimensionale Spielfeld besteht aus vier einschiebbaren Seitenwänden, die sich leicht auf- und abbauen lassen. So nimmt man das Set bequem mit in den Urlaub oder zu den Großeltern. Das Spiel fördert auf natürliche Weise die Entwicklung der Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und das Lernen des Zählens auf spielerische Art.
- Spielspaß für die ganze Familie: kurze Runden, klare Regeln, Freude über jeden Fang.
- Sichere und robuste Materialien: Holz und Kunststoff für lange Haltbarkeit.
- Für unterwegs und zuhause: einfacher Auf- und Abbau, kompakte Maße.
Spezifikationen
- Alter
- 2+
- Anzahl der Spieler
- 1 bis 2
- Lieferumfang
- 2 magnetische Holzangeln, 10 Meeresbewohner, 4 einschiebbare Seitenwände (Spielfeld)
- Maße des Spielfelds
- 18,2 × 18,2 × 9,9 cm
- Maße des Fisches
- 5 × 5 × 0,3 cm
- Material
- Holz, Kunststoff
- Thema
- Meer und Meeresbewohner
- Spielprinzip
- magnetisches Fischefangen mit Punktewertung
- Aufbau
- einfacher Auf- und Abbau mittels einschiebbarer Seitenwände
- Lernnutzen
- Förderung von Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination, Konzentration, Geduld und Grundkenntnissen im Zählen