Kinderspiel Brain Power – Blas-Geschwindigkeitswettbewerb mit Zahlen und Alphabet


















Kinderspiel Brain Power – Blas-Geschwindigkeitswettbewerb mit Zahlen und Alphabet

Spannender Wettkampf gegen die Zeit
Aktivieren Sie die Sanduhr und versuchen Sie, die Sequenz schneller als Ihre Mitspieler zu vervollständigen. Kurze Runden halten die Aufmerksamkeit hoch und sorgen für viele Emotionen.

Lernen durch Spiel: Zahlen und Alphabet
Zweiseitige Karten mit Buchstaben und Zahlen trainieren schnelles Erkennen und logische Reihenfolgen. Ideal für Vorschulkinder und jüngere Schulkinder.

Einfache Mechanik, großer Spaß
Bewegen Sie durch Pusten einen leichten Ball zwischen neun Öffnungen. Einfache Regeln, aber überraschend fesselnde Herausforderung für alle Altersgruppen.
Brain Power ist ein dynamisches Brettspiel für Kinder und Erwachsene, das Spaß mit der Förderung wichtiger Fähigkeiten verbindet. Die Aufgabe der Spieler ist es, den Ball durch Pusten zwischen neun Öffnungen so zu bewegen, dass er der Reihenfolge der Buchstaben des Alphabets oder der Zahlen folgt. Farbige, zweiseitige Karten verändern die Aufgabenstellung und garantieren jedes Mal eine neue Herausforderung.
Dank einfacher Regeln und eines Timers in Form einer Sanduhr ist das Spiel ideal für kurze Wettkämpfe und längere Familienturniere. Es unterstützt Feinmotorik, Atemtechnik und schnelle Entscheidungen – und das ganz ohne Batterien.
- Fähigkeiten fördern: Auge-Hand-Koordination, Konzentration, Atemrhythmus
- Variable Aufgaben: Buchstaben und Zahlen in verschiedenen Anordnungen
- Schnelle Spielvorbereitung: Karte einlegen, Sanduhr starten und losspielen
- Sichere und robuste Konstruktion: Kunststoffständer und leichte Bälle
Spezifikationen
- Abmessungen des Ständers
- 14 × 14 × 3 cm
- Balldurchmesser
- 2,5 cm
- Anzahl der Spielöffnungen
- 9
- Lieferumfang
- Kunststoffständer, 3 zweiseitige Karten mit Spielbrettern, 2 Bälle, Sanduhr
- Spieltyp
- Geschicklichkeits- und Lernspiel (Alphabet und Zahlen)
- Anzahl der Spieler
- 2 und mehr (auch geeignet für Solo-Training)
- Empfohlenes Alter
- Kinder und Familien (bei jüngeren Kindern wird die Aufsicht von Erwachsenen empfohlen)
- Stromversorgung
- Ohne Batterien
- Material
- Kunststoff
- Zeitmessung
- Sanduhr