LOVI Elektrischer Sterilisator mit Trockner
741601-0





























94,50 €
inkl. MwSt.





























LOVI Elektrischer Sterilisator mit Trockner
741601-0
94,50 €
inkl. MwSt.
Eine effiziente und praktische Neuheit im Portfolio der Marke LOVI – der Sterilisator mit Trockner, der außergewöhnlich komfortabel und schnell ist. Die Kombination aus Sterilisator und Trockner ist eine einzigartige Lösung auf dem Markt und eine große Hilfe für Mütter im Alltag. Der Sterilisator sterilisiert nicht nur, sondern trocknet auch Flaschen und weiteres Zubehör. Bis zu 3 Programme in einem Gerät – so werden Flaschen und anderes Zubehör sterilisiert, getrocknet und sind bereits nach 20 Minuten wieder sicher einsatzbereit. Wichtigste Vorteile für maximalen Komfort – bis zu 3 Programme in einem Gerät und hohe Geschwindigkeit. STERILISATION – Dampfsterilisation – bis zu 10 Minuten nach dem Einschalten. TROCKNEN – Trocknung wahlweise für 10, 30 oder 50 Minuten. AUTO – automatische Sterilisation und Trocknung in 1 Stunde (10 Minuten Sterilisation und 50 Minuten Trocknung). SCHNELL – Sterilisieren und Trocknen sogar in 20 Minuten. Starten Sie das Programm Sterilisation (10 Minuten) und anschließend das kürzeste Trocknungsprogramm (ebenfalls 10 Minuten). Zusätzliche Vorteile – funktionales Gerät für jeden Elternteil. INTUITIV – übersichtliches Bedienfeld ermöglicht die einfache Nutzung eines der 3 Programme (Sterilisation, Trocknen, Auto). SICHER – Dampfsterilisation beseitigt bis zu 99,9 % der Bakterien und gewährleistet maximale Hygiene. GERÄUMIG – Sterilisieren und Trocknen für 4 Flaschen und 10 Zubehörteile wie Sauger, Schnuller usw. Der Zubehörständer kann leicht herausgenommen werden, was die Kapazität des Sterilisators erhöht. UNIVERSELL – kompatibel mit den meisten Flaschentypen und Zubehörteilen zur Sterilisation. AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION – Nach Abschluss des Vorgangs schaltet sich der Sterilisator automatisch ab, was die Sicherheit der Nutzung erhöht. SPARSAM – Für die Sterilisation genügen nur 100 ml Wasser. EINFACHE MONTAGE UND ANWENDUNG – Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts alle Anweisungen sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anweisungen sicher auf, da sie wichtige Informationen enthalten. A – Griff des Deckels B – transparentes Deckel mit Belüftungsöffnungen C – Zubehörkorb D – Hauptbehälter zum Sterilisieren/Trocknen E – Basis mit Heizplatte und Netzkabel F – Heizplatte G – Filter zum Schutz vor Verunreinigungen im Gerät. Vor der ersten Verwendung: Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. Kunststoffbeutel können gefährlich sein. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor der ersten Verwendung Hauptgerät und alle Teile gründlich in warmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel waschen (das Hauptgehäuse des Geräts nicht ins Wasser tauchen!) und mit einem trockenen Tuch abwischen. Die erste Desinfektion sollte ohne eingelegtes Zubehör durchgeführt werden, um das Geräteinnere zu desinfizieren. Gießen Sie 100 ml Wasser auf die Heizplatte (F) (es wird empfohlen, vorgekochtes Wasser zu verwenden, um Kalkablagerungen auf den Elemente des Geräts zu vermeiden). Setzen Sie den Hauptbehälter zum Sterilisieren/Trocknen (D) auf die Basis mit Heizplatte und Netzkabel (E), legen Sie den Zubehörkorb ein und setzen Sie das transparente Deckel mit Belüftungsöffnungen (B) auf. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Sie hören einen Piepton und die LED unter dem Ein-/Aus-Symbol geht an und wieder aus. Drücken Sie den Schalter. Sie hören einen Piepton und die LED-Anzeige leuchtet, was bedeutet, dass das Gerät den Desinfektionsprozess gestartet hat, der ca. 10 Minuten dauert. Am Ende des Zyklus schaltet sich das Gerät automatisch ab. Sie hören 3 Pieptöne, die das Prozessende signalisieren; die LED erlischt. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Das Abkühlen dauert mindestens 3 Minuten. Trennen Sie dann das Netzkabel und entfernen Sie den Deckel (B). Nehmen Sie die Komponenten aus dem Hauptgehäuse. Wischen Sie das Innere des Hauptgehäuses mit einem Tuch aus, um die Bildung von Kalk oder Ablagerungen zu verhindern. Nach jeder Verwendung: Lassen Sie das Gerät abkühlen. Warten Sie vor dem Öffnen des Deckels mindestens 3 Minuten. Trennen Sie das Netzkabel und nehmen Sie den Deckel (B) ab. Entfernen Sie keine heißen Komponenten aus dem Sterilisator. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie desinfizierte Gegenstände entnehmen. Zum Entnehmen einzelner Teile können Sie die im Set enthaltene Zange verwenden. Schütteln Sie bei Bedarf überschüssiges Wasser vor der Montage ab. Entnommene Gegenstände müssen sofort verwendet/montiert oder erneut desinfiziert werden. Abgepumpte Milch kann in einem desinfizierten Muttermilchbehälter bis zu 48 Stunden im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Säuglingsnahrung sollte stets frisch zubereitet werden. Nach der Verwendung des Geräts und dem Entnehmen der Teile das verbleibende Wasser ausgießen und den Behälter ausspülen. Wischen Sie das Geräteinnere und den Behälter mit einem Tuch aus, um Kalk oder Ablagerungen zu vermeiden. Zwischen den Anwendungen muss das Gerät mindestens 1 Stunde abkühlen. Lagerhinweise: Trennen Sie das Gerät vom Netz und reinigen Sie alle Teile gemäß den obigen Empfehlungen. Bewahren Sie das Gerät in der Schachtel oder an einem sauberen, trockenen Ort auf. Lagern Sie das Gerät nicht in feuchter oder staubiger Umgebung. Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Gerät. Pflege: Nach der Verwendung und dem Entnehmen der Teile das nach der Sterilisation verbleibende Wasser ausgießen und den Behälter ausspülen. Wischen Sie das Geräteinnere und den Behälter mit einem Tuch aus, um Kalk oder Ablagerungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die unter dem Gerät befindlichen Lüftungsöffnungen eindringt. Es wird empfohlen, abgekochtes oder gefiltertes Wasser zu verwenden, das Kalkablagerungen auf den Geräteteilen verhindert. Falls es dennoch dazu kommt, sollte der Kalk alle 4 Wochen (oder häufiger je nach Bedarf) entfernt werden, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen. Die Entkalkung darf ausschließlich mit Essig durchgeführt werden. Andere Reinigungsmittel können irreparable Schäden verursachen. Der Sterilisator ist zertifiziert und entspricht den Anforderungen: Richtlinie 2006/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen. Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Richtlinie 2004/108/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit. ISO 9001, ISO 22716